Augenzentrum Valcarcel
Augenheilkunde in Iserlohn
Unser Leitgedanke ist: moderne Medizin mit Herz!
Oberstes Ziel ist für uns die Zufriedenheit unserer Patienten. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sowie modernste Technik und stetige Fortbildung sind für uns selbstverständlich und eine Leistung, die wir gerne erbringen.
Öffnungszeiten
Montag | OP-Tag |
Dienstag | 8 – 12 Uhr und 14-17.30 Uhr |
Mittwoch | OP-Tag |
Donnerstag | 8 – 12 Uhr und 14.15-17.30 |
Freitag | 8 – 12 Uhr |
Telefonische Erreichbarkeit
Mo. – Fr. 9 – 12.30 Uhr und 15 – 18 Uhr
Organisation
Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin während unserer Sprechzeiten. Bitte haben Sie aber Verständnis, falls es durch Notfälle doch einmal zu Verzögerungen kommen sollte.
Aufgrund der unterschiedlichen Behandlungsbereiche kann es ggf. zu unterschiedlichen Wartezeiten kommen.
Bitte bringen Sie immer Ihre gültige Versichertenkarte mit.
Die Operationen werden in den praxiseigenen Räumen durchgeführt.
Kontakt
Augenzentrum Valcarcel
Bahnhofsplatz 2
58644 Iserlohn
Tel.: (02371) 29977
Fax: (02371) 789685
info@augenzentrum-valcarcel.de
Facebook: Augenzentrum Valcarcel
Instagram: augenzentrum_valcarcel
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel.: 116 117
Nur in dringenden Notfällen:
Notfalltelefon: 0176 22151910
Unter dieser Nummer sind keine sonstigen Behandlungsanfragen möglich.
Leistungen
Diagnostik und Therapie
- Behandlung aller Augenerkrankungen
- Glaukom-Früherkennung*
- Netzhautuntersuchung
- Diagnostik und Therapie von Tränenwegen
- Gesichtsfelduntersuchung (bei Diabetes, Makuladegeneration, grünem Star)
- Sehschule, Diagnostik und Therapie des Schielens
- Ultraschalluntersuchungen
- Gutachten, Sehtests*
Ambulante Operationen
- Operation des grauen Stars* (multifokale und torische Intraokularlinsen)
- Refraktive Chirurgie durch Implantation einer Intraokularlinse
- Intravitreale Injektion bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD)
- Operation des Glaskörpers
- Plastische Lidoperationen*
- ICPL-Linsenimplantation (Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung mithilfe einer Linse, die zusätzlich zur natürlichen Linse eingesetzt wird. Geeignet auch bei starken Fehlsichtigkeiten und empfohlen für Patienten zwischen 25 und 45 Jahren.
Laserbehandlungen
- Nachstar (nach grauer-Star-Operation, YAG-Laser)
- Grüner Star (YAG-Iridektomie, SLT-Laser)
- Netzhautbehandlung bei Diabetes, Netzhautlöchern, Netzhautthrombosen (Argon-Laser)
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse lediglich auf das medizinisch Notwendige beschränkt sind. Eine optimale Versorgung geht jedoch über das medizinisch Notwendige hinaus. Wir bieten Ihnen deshalb eine Reihe von „individuellen Gesundheitsleistungen“ an.
* Die Kosten klären wir selbstverständlich vor der Behandlung mit Ihnen ab. Die mit Sternchen gekennzeichneten Leistungen sind individuelle Gesundheitsleistungen.
Grüner Star

Mit der Papillen-Tomographie lassen sich die Sehnerven und der Sehnervenkopf äußerst präzise vermessen.
Plastische Lidoperationen

Klare Augen ohne störende Falten vermitteln Freundlichkeit, Frische und Aufmerksamkeit.
Ärzte

Med.-Chir. Pedro T. Valcárcel V.
Facharzt für Augenheilkunde
Praxisinhaber, Operateur
Mitgliedschaften: BDOC, BVA, Komitee zur Verhütung der Blindheit

Dott. Christos Kotsifas
Facharzt für Augenheilkunde

Dr. Peter Kochen
Anästhesist

Dr. Swen Erfkamp
Anästhesist

Dr. med. Maria Gerou
Ärztin

Dr. med. Richard Bysiec
Arzt
Team

Daniela Jung
Medizinische Fachangestellte
Sterilgutassistentin
Hygienebeauftragte

Rebecca Riekenbrauck
Medizinische Fachangestellte
Sterilgutassistentin

Sarah Bramkamp
Medizinische Fachangestellte

Elisabeth Priesnitz
Medizinische Fachangestellte

Michelle Duda
Medizinische Fachangestellte
QM-Beauftragte

Julia Degenhardt
Medizinische Fachangestellte

Alina Schröder
Medizinische Fachangestellte

Marion Lorenz
Medizinische Fachangestellte

Melissa Sevik
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Ana Strehl
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
So finden Sie uns mit dem Bus:
Hemer ZOB: Linie 1 - Richtung Iserlohn Bahnhof
Buszeiten z. B.: 08.05 Uhr, alle 15 Min.
Menden Bahnhof: Linie 22 - Richtung Iserlohn Bahnhof
Buszeiten z. B.: 08.10 Uhr, alle 30 Min.
Letmathe Mitte: Linie 1 - Richtung Iserlohn Bahnhof
Buszeiten z. B.: 08.06 Uhr, alle 15 Min.
Hagen/Hohenlimburg Mitte: Linie 1 - Richtung Iserlohn Bahnhof
Buszeiten z. B.: 09.06, alle 30 Min.
Schwerte Rathaus: Linie 131 - Richtung Iserlohn Bahnhof
Buszeiten z. B.: 08.00, alle 60 Minuten
Altena Bahnhof: Linie S1 - Richtung Iserlohn Bahnhof
Buszeiten z. B.: 08.31, alle 60 Minuten
So finden Sie uns mit der Bahn:
Zugverbindungen:
Hagen-Hohenlimburg, Letmathe, Siegen,
Lüttenscheid. Dortmund, Essen sind möglich.
Parkplätze
Parkplätze stehen für Sie ausreichend in der Rahmenstraße oder im Parkhaus am Stadtbahnhof (Parkgebühr 0,50 € je angefangene Stunde) zu Verfügung. Der Taxistand befindet sich vor der Tür.
Barrierefreiheit
Ein Fahrstuhl ist vorhanden.
Google-Map wird geladen...
Projekt Cusco
In Peru liegt auf 3200 m Höhe die alte Inkastadt Cusco. Dort wird dringend unsere Hilfe gebraucht. Cusca hat 350.000, mit der Umgebung etwa 500.000 Einwohner. Können Sie sich vorstellen, dass es für diese vielen, zum Teil bitterarmen Menschen nur 13 Augenärzte gibt?
Die Zahl der Erblindungen ist daher groß. Das kann so nicht bleiben. Unsere Hilfe ist bereits angelaufen, der Bau einer Augenklinik zur Behandlung - vor allem der Bedürftigen - startet 2008.
Wir, das ist die Projektgruppe Cusco:
- Pedro Valcárcel
- und andere Mitglieder
Um diese Aufgabe zu bewältigen, sind wir dringend auf Hilfe angewiesen.
Bitte unterstützen Sie unsere ehrenamtliche Arbeit mit einer Spende.
Es fallen dabei keine Verwaltungskosten an. Ihre Spenden gehen zu 100 %
an die Augenklinik in Peru.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe
Praxisbilder
Termine / Rezepte
Teilen Sie uns hier Ihre Terminanfrage mit. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Auch für Rezeptbestellungen eignet sich das nachfolgende Kontaktformular. In den meisten Fällen können Sie das gewünschte Rezept am nächsten Werktag in unserer Praxis abholen. Die Abholung ist nur gegen Vorlage der gültigen Gesundheitskarte möglich.